Am Freitag, 10. Oktober 2025, wurde die FF Asparn um 16:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung (Alarmstufe T3) auf der L112 (Umfahrungsstraße Asparn/Kronau) zwischen Kronau und Tulln gerufen.
Ein Kleinstwagen (Peugeot 108) war frontal mit einem LKW zusammengeprallt. Der PKW-Lenker musste schwer verletzt aus dem Wrack befreit und mit dem Notarzthubschrauber in das Universitätsklinikum St. Pölten geflogen werden. Die LKW-Lenkerin wurde mittels Rettungstransportwagen leicht verletzt ins Universitätsklinikum Tulln gebracht. Ein zweiter Notarzthubschrauber war ebenfalls bereit, wurde aber nicht benötigt.
Nach Freigabe der Unfallfahrzeuge durch die Polizei konnten diese geborgen werden, außerdem mussten ausgetretene Betriebsstoffe mit Ölbindemittel aufgefangen werden.
Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Asparn, Judenau, Tulln-Stadt, Langenschönbichl und Sieghartskirchen. Außerdem ÖAMTC Flugrettung, Rotes Kreuz, Polizei und Straßenmeisterei.
Seitens FF Asparn waren 12 Mitglieder mit drei Fahrzeugen im Einsatz.
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich